SPD Schriesheim
 
SPD Schriesheim
ROTE POST
  • HOME
  • TEAM
    • ORTSVEREIN
    • GEMEINDERAT
    • ORTSCHAFTSRAT
  • AKTUELLES
    • TERMINE
    • NEWS
    • SPD WEIN
  • KONTAKT
  • MITGLIED WERDEN

SPD SCHRIESHEIMJETZT MITGLIED WERDEN

Wir leiten dich weiter zur Antragsseite auf spd.de

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Rainer Dellbrügge

69 Jahre, Dipl.-  Wirtschaftsingenieur

verh., 2 Kinder, 4 Enkel

Kreisrat seit 2014, Stadtrat seit 1999,  

1.Vorsitzender AWO Schriesheim, Revisor Bezirksverband AWO Baden,

Mitglied:

Naturfreunde, MGV Eintracht, IEWS, Partnerschaftsverein, Verkehrsverein, Siedler, TC Schriesheim, TV Schriesheim

Katja Oberle

47 Jahre, Zollbeamtin

Schwerpunkte: Bessere Nahversorgung in den Ortsteilen.

Rötger Schellhammer

62 Jahre, Abteilungsleiter Logistik

Verheiratet, 4 Kinder.

Mitglied: SSV Altenbach, ev. Kirchenchor Concordia Altenbach

Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, Stärkung der Demokratie, Bildung.

Karin Malmberg-Weber

75 Jahre, Dipl. Ing. (FH) Architektin

2 Kinder, 4 Enkel.

Ortschaftsrätin Altenbach

Mitglied kath. Kirchenchor, MSC Altenbach, KKS, ASS, ASB

Als Mandatsträgerin im Ortsteil Altenbach bin ich breitgefächert aufgestellt. Alle anstehenden Probleme müssen angepackt werden. Es ist mir wichtig, immer den Themen auf den Grund zu gehen und Argumente abzuwägen. Von berufswegen bin ich an Gestaltung, Nachhaltigkeit und zukunftsfähigen Lösungen interessiert. Demokratie und Bildung sehe ich als große Verantwortung für unsere Jugend.

Barbara Edelmann

36 Jahre, Prozessmanager Assistentin

Ledig, keine Kinder.

Mitgliedschaft: IEWS, TSG Wilhelmsfeld, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie Energie (IGBCE)

Schwerpunkte: Wohnen in Schriesheim, Erhalt der Demokratie, Belebung des Stadtkerns

Willy Philipp

65 Jahre, Pensionär

2 Kinder.

Ehemaliger Leiter des Ordnungsamts Schriesheim

Mitglied MGV Eintracht, Geflügelzuchtverein

Schwerpunkte: Soziale Gerechtigkeit, Jugend und Senioren, Verkehrsangelegenheiten

Martina Schmelzer

63 Jahre, Teamassistentin in der Bauleitung

Verheiratet, 5 Kinder.

Teamassistentin Bauleitung bei Viebrockhaus

Kassenprüfer SPD-Ortsverein, aktives Mitglied GV Liederkranz

Schwerpunkte: Stadtentwicklung und Bauen, Vereinsarbeit

Birgit Schall

62 Jahre, IT-Managerin im Krankenhaus

Verheiratet, 2 Kinder.

Vorstandsmitglied SPD Schriesheim, Bezirksbeirätin HD-Weststadt a.D.

Mitglied bei verdi, Verein der Freunde des Kurpfalz-Gymnasiums

Schwerpunkte: bessere Fahrradwege, Energiewende, soziale Gerechtigkeit

Mika Kühnle

17 Jahre, Schüler

Vorsitzender Jugendgemeinderat Schriesheim, Jugendvertreter SV Schriesheim, Kurssprecher und Mitglied der SMV am Kurpfalz-Gymnasium, Trainer einer E-Jugend beim SV Schriesheim

Schwerpunkte: Jugend, Schutz unserer Demokratie, Integration

Lars-Christian Treusch

48 Jahre, Gewerkschaftssekretär

Verheiratet, 1 Kind.

Ehrenamtlicher Finanzrichter, Mitglied der Selbstverwaltung in der GKV, Kreisvorsitzender ACE Rhein-Neckar.

Mitglied bei WWF, Naturfreunde, verdi

Schwerpunkt: Demokratie und Mitbestimmung, tariftreue Vergabe, bezahlbarer Wohnraum, gute Bildung.

Anja Gohl

45 Jahre, Lehrerin an einer beruflichen Schule

Verheiratet, 2 Kinder.

Mitgliedschaften: Bildungsgewerkschaft GEW, Ökostadt Rhein-Neckar, evangelische Kirche, Weinheimer Kammerchor, Freundeskreis Weinheim-Ramat Gan, Freundeskreise diverser Schulen

Schwerpunkte: Bildung, nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Demokratie.

Jan Brüning

49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Projektmanager im Bereich Digitalisierung, Schriftführer des SPD-Ortsvereins, Elternbeiratsvorsitzender Strahlenberger Grundschule, Stellvertretender Gesamtelternbeiratsvorsitzender, Mitinitiator der Initiative Gemeinsam für Demokratie

Schwerpunkte: Einsatz für unsere Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung, Soziale Gerechtigkeit vor Ort

Marco Martini, geb. Ginal

38 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

Lehrer an einer kaufmännischen berufsbildenden Schule in Ludwigshafen am Rhein

  • Familienmensch, der sich für ein noch familienfreundlicheres Schriesheim einsetzen würde
  • Ehemaliger Jugendgemeinderat (2003-2005) – Durch Jugendpolitik (langjähriger Jusos-Vorsitzender) und Engagement im Push (Gründungsmitglied und Vorstand) zur Politik gekommen
  • Stadtrat von 2012 bis 2018
  • Mitglied der Steuerungsgruppe FairTrade Town

Schwerpunkte:

  • Aktiver Fahradpendler, der sich für den Radwege-Infrastruktur einsetzen möchte
  • Starker Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz und versuche das auch im privaten vorzuleben
  • Verbesserung der Digitalisierung der Verwaltung

Mitgliedschaften:

TV Schriesheim, MC Schriesheim, Naturfreunde, Raubritter, Förderverein Kinderschachtel, IEWS, Partnerschaftsverein Schriesheim-Uzès, VLW (Gewerkschaft), Waldhof Mannheim e.V., Pro Waldhof e.V., DAV, Ökostadt Rhein Neckar, Stadtmobil Carsharing, Energiewende Bergstraße e.V.

Axel Breinlinger

73 Jahre, verheiratet, 2 Töchter, eine Enkelin.

Studium der Rechts– und Politischen Wissenschaften in München und Marburg. Seit 1981 Richter, zuletzt bis 2015 am Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Danach bis Ende 2023 Rechtsanwalt in Frankfurt.

In der SPD seit 1991, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Schriesheim von 2018 bis 2022. Mitglied auch im KKS und in diversen Kunstvereinen und mehreren Gewerkschaften

Ich trete aus Überzeugung für unsere Demokratie ein, die umso besser funktioniert, je mehr Bürgerinnen und Bürger sich aktivieren und sie verteidigen! Gerade auf der Ebene der Kommunen ist es wichtig, „vor Ort“ zu verdeutlichen, was angepackt und wie das geschehen soll. Unsere Rechtsordnung ist sehr großzügig: Alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, dürfen wir grundsätzlich tun. Das bietet viele Spielräume, auch wenn im Zweifel im Sinne der gesetzlichen Regelungen vorzugehen ist. Als Jurist will ich im Schriesheimer Gemeinderat solche Spielräume zusammen mit anderen Demokraten erarbeiten!

Siegmar Reiß
60 Jahre, verheiratet, 2 Kinder;
 
Ehemaliger Bereichsleiter beim Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung der EU-Kommission;
 
Mitverfasser des Lageberichts der Europäischen Union zur Migrationskrise (Nov. 2015-Aug. 2016);
 
M.A. Europäisches Verwaltungsmanagement und Dipl. Finanzwirt (FH);
 
Mitglied: Partnerschaftsverein Schriesheim-Uzès, IEWS; Gewerkschaften: BDZ und U4U;
 
Schwerpunkte: Haushalt, Migration, Jugend, Extremismus: hinschauen, hinhören, handeln!
Christian Baier

40 Jahre, verheiratet, 3 Kinder.

Dipl. Ing. (FH) Vertriebsingenieur

Beisitzer SPD-Ortsverein, Drachenreferent Bergsträßler Drachen-Gleitschirmflieger e.V., Gründungsmitglied Push e.V., IEWS, DPSG, Partnerschaftsverein Schriese-Uzès, SSV-Schriesheim, IG-Branich, IG-Metall

Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, Technik und Umwelt, Schriesheim für junge Familien, Outdoor-Aktivitäten im Einklang mit unserem Naturschutz

Prof. Dr. Felix Hörisch

40 Jahre, verheiratet, 3 Kinder.

Professor für Sozial- und Bildungspolitik

Ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des 1. JGR Schriesheim (2001-2003), Bezirksbeirat HD-Bergheim a.D. (2014-2022), Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Saarländischen Ministeriums für Arbeit & Soziales, Vertrauensdozent und Mitglied im Auswahlausschuss der Friedrich-Ebert-Stiftung, IEWS, TC Schriesheim, Förderverein Kurpfalz-Grundschule.

Schwerpunkte: Sozial-, Wohnungs-, Finanz- & Bildungspolitik; Demokratie braucht Demokraten!

Daniela van den Berg

63 Jahre, Angestellte

Verwitwet, 2 Kinder und 4 Enkelkinder.

Wir sind vor 16 Jahren nach Ursenbach gezogen. Ich bin aktiv im Ursenbacher Chor und bei den Naturfreunden Schriesheim.

Seit fast 30 Jahren arbeite ich in der Verwaltung eines Geldtransport Unternehmens.

Klaus Jörder

2 Kinder, 4 Enkelkinder

Pensionär, Lehrer im Ruhestand,

50 Jahre Mitgliedschaft in der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)

Mitgliedschaften      

  •  GEW Baden Württemberg
  •  MGV, Männergesangverein Altenbach
  •  Bad Cannstatter Kulturverein ’s Dudelsäckle e.V
  •  Bluesfreunde, Verein zur Pflege der Live-Musik, Dossenheim

Ehrenamtlche Tätigkeiten:

  • Ich leite schon seit mehr als 10 Jahre 2 Singkreise bei der AWO Stgt – Zuffenhausen und im  und im AWO -Mehrgenerationenhaus Stgt-Hallschlag
  • Mitarbeit im Cafe Drehscheibe Altenbach, (Dorfcafe)

Schwerpunkte       Verbesserung der politischen Kommunikation im Ortschaftsrat und auch sonst im Dorf

Integration, Bellevue – Altenbach

(zB durch Kenneinlernveranstaltungen)

Dörfliche Kleinkunst

Offene Singkreise

Gespächskreise (Runder Tisch, Dorftratsch,Männerarbeit)

Dorfverschönerung, Bushaltestellen gestalten etc

Das historische Altenbach und das heutige

( Fotos und Geschichten sammeln und bewahren, Dorfspaziergänge)

Michail Vasiltschenko

51 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Product Expert bei SAP in der Übersetzung

Mitglied des Fördervereins der Kurpfalz-Grundschule Schriesheim

Mitbegründer der Aktion „Miteinander, Füreinander“ für die Schulausstattung der Erstklässler  aus sozial schwachen Familien in Schriesheim

Ehrenamtlicher Übersetzer (Stadt Schriesheim, Schriesheimer Schulen und Ärzte)

Schwerpunkte: Mehr direkte Demokratie per kommunale Bürgerumfragen zu großen Themen, die alle Schriesheimer betreffen

 

Claus Breutner

76 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Diplom Volkswirt, Rentner

Vorsitzender des KSV Schriesheim

Schwerpunkte: Soziale Gerechtigkeit und gleiche Bildungschancen waren schon immer meine wichtigsten Anliegen

Franziska Hörisch

36 Jahre, verheiratet, 3 Kinder.

Gymnasiallehrerin für Französisch und Deutsch.

GEW, IEWS, Förderverein Kurpfalz-Grundschule.

Schwerpunkte: Bildungsgerechtigkeit, Integrationspolitik, gute Chancen für alle Kinder in Kitas und allen Schularten, deutsch-französische Freundschaft, Stärkung der Demokratie.

Eva Dellbrügge

34 Jahre, 2 Kinder

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Weinheim

TC Schriesheim, Vorstandsmitglied „Förderverein Kindergarten Römerstrolche“ (Verein in Gründung)

Schwerpunkte: Bildung und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche verbessern; das Zusammenkommen aller Generationen anregen; soziale Gerechtigkeit in verschiedenen Lebensbereichen fördern; respektvolle und freundliche Kommunikation pflegen

Eva-Maria Rother

57 Jahre, 6 Enkel-, Schwiegerkinder und Kinder

Stadtkämmerin

Langjährige Elternbeirätin in Kindergarten und Schulen an verschiedenen Schularten und -orten

Mitgliedschaften: SPD, evangelische Kirche, Liederkranz, Partnerschaftsverein Uzès, IEWS, Freilichtbühne Mannheim

Schwerpunkte: Stärkung unserer Demokratie, Gestaltung von Schriesheim auch finanziell möglich machen

Sebastian Cuny

45 Jahre, verheiratet, 1 Kind

Landtagsabgeordneter

Stadtrat, Fraktionsvorsitzender, Stv. Vorsitzender SPD Schriesheim + SPD Rhein-Neckar

Mitgliedschaften: IEWS, Förderverein Kinderschachtel, NaturFreunde, Partnerschaftsverein, SVS

Schwerpunkte:

Teilhabechancen schaffen: bezahlbares und generationengerechtes Wohnen, ausreichend Kitaplätze, moderne Schulen, ÖPNV

Gabriele Mohr-Nassauer

62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkelkind

Krankenschwester, Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe bei der
Sozialstation Schriesheim

Stadträtin seit 2008

Seit 2014 Vorsitzende  Schriesheimer Kulturkreis (KKS)

Mitgliedschaften: AWO, IEWS, BUND

Schwerpunkte: Frühkindliche Bildung, Senioren, Kultur