AllgemeinSPD-Ortsvereinsvorstand wird weiblicher

4. April 2025by Ideenfabrik

Mit Anja Gohl als neue stellvertretende Vorsitzende und Eva Dellbrügge als neue Beisitzerin kommen zwei Frauen in den Vorstand, die sich seit der Kommunalwahl 2024 außerordentlich im Ortsverein engagiert haben. Beide wurden von den Mitgliedern in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins einstimmig gewählt. Die bisherigen Beisitzer Christian Baier und Hannes Kühnemund zogen sich nach langen Jahren aktiver Beteiligung aus der Vorstandsarbeit zurück. Wir bedanken uns sehr bei beiden für ihr herausragendes Engagement im SPD-Ortsverein! Birgit Schall, bisherige zweite Vorsitzende, freute sich, eine motivierte Nachfolgerin gefunden zu haben und wird dem Vorstand zukünftig als Beisitzerin weiter angehören. Die übrigen Vorstandsmitglieder Patrick Schmidt-Kühnle (1. Vorsitzender), Sebastian Cuny (2. Vorsitzender), Clara Scheepers-Assmus (Kassiererin), Jan Brüning (Schriftführer) sowie Marco Martini und Siegmar Reiß (beides Beisitzer) bleiben in alter Funktion im Vorstandsteam.
Bei der Jahreshauptversammlung schaute der Vorstand auf ein aktives Jahr zurück. Neben Klassikern wie dem Sommerfest, dem roten Eck am Straßenfest, dem Kinder-Sommerferienprogramm und der 1-Maifeier stand vor allem die Kommunal- und Bundestagswahl im Zentrum der Arbeit des Ortsvereins. Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang, das Red-Boule-Turnier, die Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Anton Geiß, ein Vereinsstammtisch sowie die kommunalpolitischen Spaziergänge vertieften den Kontakt mit Mitgliedern und Bevölkerung. Das Solidaritätsprojekt „SPD-Wein“ erreichte im vergangenen Jahr die nächste Stufe: Der Rose „Demokrat“ und der Rosecco „Rote Genossin“ wurden erfolgreich in den Verkauf gebracht.
Einen kritischen Blick auf das ernüchternde Ergebnis der Bundestagswahl warfen die Mitglieder am Ende der Veranstaltung. Es sei schon Ironie, dass mit dem nun geschaffenen Sondervermögen nach der Wahl eines der politischen Themen umgesetzt werde, an dem die Ampel-Regierung zerbrochen sei. Die Mitglieder forderten eine personelle Erneuerung der Parteispitze im Bund, betonten aber zugleich die staatspolitische Verantwortung, die das Wahlergebnis mit sich bringe.

Patrick Schmidt-Kühnle